Historische Filme und Serien erwecken die Vergangenheit vor uns auf Leinwand oder Bildschirm zum Leben. Mal mehr mal weniger authentisch, mal klassisch britisch subtil, mal amerikanisch bombastisch. Oft unterhaltsam - zumindest auf dieser Liste. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und auch sind nicht alle hier aufgeführten Filme und Serien gleich authentisch. Natürlich sind und bleiben historische Filme und Serien Fiktion.
Hier finden sich historische Filme und Serien, die ich auf irgendeine Art empfehlen kann, sei es wegen der Authentizität oder wegen dem Unterhaltungswert. Am besten macht Ihr Euch selbst ein Bild.
Die Liste ist nach Epochen sortiert und wird regelmäßig erweitert.
Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks, d. h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn Du etwas über meinen Link kaufst. Für Dich ändert sich am Preis nichts.
Historische Filme und Serien: Antike
Gladiator (2000)
Ein römischer Feldherr des 2. Jahrhunderts (Russell Crowe) wird versklavt und muss in den Arenen um sein Leben kämpfen. Historisch eher fantasievoll. (Faktencheck Gladiator)
Historische Filme und Serien: Mittelalter
Braveheart (1995)
Die Geschichte des schottischen Freiheitskämpfers William Wallace, dargestellt von Mel Gibson. Bereitete den Weg für viele weitere historische Filme, wenngleich er in puncto Authentizität eine Katastrophe ist (Faktencheck Braveheart).
King Arthur (2004)
Interessante Theorie: König Arthur war keine Sagengestalt, sondern ein römischer Offizier des 5. Jahrhunderts (Clive Owen). (Faktencheck King Arthur)
Königreich der Himmel (2005)
Im 12. Jahrhundert zieht ein französischer Hufschmied (Orlando Bloom) mit einem Kreuzritterheer ins Heilige Land, um es gegen die Truppe Saladins zu verteidigen. (Faktencheck Königreich der Himmel)
Vikings (2013)
Die als Serie verfilmte Geschichte der Wikingerlegende Ragnar Lothbrok ist alles andere als unumstritten (Faktencheck Vikings), aber hat auch eine Menge Fans.
The White Queen (2013)
10-teilige Serie über die Rosenkriege, mit besonderem Augenmerk auf Elizabeth Woodville, Königin Edwards IV . (Faktencheck The White Queen)
Historische Filme und Serien: 16. Jahrhundert
Die sechs Frauen Heinrich VIII. (1970)
Hier können sich viele historische Filme und Serien eine Scheibe abschneiden: Sechsteilige BBC-Serie, die in jeder Folge die Geschichte einer Königin Heinrichs VIII. erzählt. Auch mit deutscher Tonspur anzuschauen.
Die Tudors (2007)
Leben und Zeiten Heinrichs VIII. (Jonathan Rhys Meyers) mit viel Glamour, Emotionen und Freizügigkeit. Historisch auch recht freizügig (Faktencheck Die Tudors).
Wölfe (2015)
Romanverfilmung von Hilary Mantel als Serie: Die Geschichte von Thomas Cromwell, der in Diensten Heinrichs VIII. hoch aufstieg und tief abstürzte. (Nordkomplotts Serientipp: Wölfe (Wolf Hall))
Die Schwester der Königin (2008)
Das Liebesdreieck zwischen Mary und Anne Boleyn und Heinrich VIII., prominent besetzt mit Scarlett Johansson, Natalie Portman und Eric Bana. (Faktencheck Die Schwester der Königin)
Elizabeth (1998)
Der wohl bekannteste Film über Elizabeth I. mit Cate Blanchett in der Hauptrolle. Schön anzusehen, aber sehr wenig authentisch (Faktencheck Elizabeth).
Lady Jane – Königin für neun Tage (1986)
Um die katholische Mary I. vom Thron fernzuhalten, wird die junge Lady Jane Grey (Helena Bonham Carter) auf den Thron gesetzt. Es beginnt die kürzeste Regentschaft der englischen Geschichte. Der Film nimmt sich Freiheiten (u.a. um eine Liebesgeschichte zu haben), weiß aber dennoch zu gefallen.
Historische Filme und Serien: 17. Jahrhundert
Historische Filme und Serien: 18. Jahrhundert
Outlander (2014)
Eine Serie, die es trotz Zeitreisen schafft, historisch korrekter als eine Menge anderer Serien zu sein! Die Krankenschwester Claire fällt im Jahr 1946 in den schottischen Highlands durch die Zeit und findet sich im 18. Jahrhundert wieder - wenige Jahre vor dem Jakobitenaufstand. Bislang sind fünf Staffeln erschienen. Nach den Roman von Diana Gabaldon. (Historisch korrekt? Faktencheck "Outlander")
Die Herzogin (2008)
Spätes 18. Jahrhundert: Georgiana, Herzogin von Cavendish (Keira Knightley), in einer lieblosen Ehe gefangen, geht extravagant ihren eigenen Weg, wie es eine Frau jedoch nicht sollte.
Poldark (2015)
Der totgeglaubte Ross Poldark (Aidan Turner) kehrt aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nach Cornwall zurück. Er findet sein bisheriges Leben nahezu ausgelöscht vor. Aufwendiges Remake einer Serie aus den 1970ern, mit mehr als nur schönen Landschaften. (Mehr hierzu: Alles, was Du über "Poldark" wissen musst)
Historische Filme und Serien: 19. Jahrhundert
Victoria (2016)
Die Königin, nach der ein ganzes Zeitalter benannt wurde, und ihre frühen Jahre auf dem Thron und an der Seite ihrer großen Liebe, Prinz Albert. Mit Jenna Coleman, bekannt aus „Doctor Who“. (Nordkomplotts Serientipp: Victoria).
Victoria, die junge Königin (Young Victoria) (2009)
Königin Victoria, ihre Jugend und ihr Weg zur Macht. Mit Emily Blunt und Paul Betanny, erfreulich authentisch (Faktencheck Young Victoria).
Historische Filme und Serien: 20. Jahrhundert
Downton Abbey (2010)
Frühes 20. Jahrhundert: Die Geschichte einer Adelsfamilie und ihrer Bediensteten in Zeiten des Umbruchs. Absolut schauenswert! (Nordkomplotts Serientipp: Downton Abbey)
Mr Selfridge (2013)
Ein amerikanischer Unternehmer mischt 1909 den Londoner Einzelhandel auf und gründet ein Kaufhaus, das bis heute seinen Namen trägt. (Nordkomplotts Serientipp: Mr Selfridge)
Peaky Blinders: Gangs of Birmingham (2013)
Tommy Shelby ist der Anführer der Peaky Blinders, einer Straßengang im Birmingham der 1920er Jahre. Er bekämpft rivalisierende Banden, seine eigenen Dämonen und versucht, seine Familie zusammen zu halten. Zeitlich zwar nicht passender, aber großartiger Soundtrack. Bislang fünf Staffeln, mit Cilian Murphy, Helen McCrory, Sam Neill. (Historisch korrekt? Faktencheck "Peaky Blinders")
The Crown (2016)
Die Lebensgeschichte von Königin Elizabeth II. als Serie mit Claire Foy, aus „Wolf Hall“, und Matt Smith, aus „Doctor Who“ als Elizabeth und Prinz Philip in jungen Jahren. Alle zwei Staffeln werden die Rollen mit älteren Schauspielern neu besetzt und die Geschichte in bislang vier Staffeln weitererzählt (Historisch korrekt? Faktencheck "The Crown").
Call the Midwife – Ruf des Lebens (2012)
Eine meiner absoluten Lieblinge: BBC-Serie über Hebammen und Krankenschwestern im Londoner East End der 1950er. Interessante, vielschichtige Charaktere, die einem ans Herz wachsen, Gesellschaft, Moral und Armut im Wandel der Zeit – Tipp! (Nordkomplotts Serientipp: Call the Midwife)
Die Queen (2006)
1997: Prinzessin Diana stirbt in einem Pariser Tunnel, und Königin Elizabeth (Helen Mirren) wird zwischen Tradition und Moderne hin- und hergerissen. (3 Gründe, warum Ihr „Die Queen“ schauen solltet)
Vielen Dank für die Arbeit,die Du Dir beim Zusammenstellen dieser wirklich guten Übersicht gemacht hast. Wenn ich das 20.Jh. ergänzen (und eine leider nur auf Netflix ausgestrahlte) Serie erwähnen darf: “The Crown“ ; sicher kennst Du sie.
Super Zusammenstellung. Da sind ein paar meiner absoluten Lieblingsserien dabei.
Was meiner Meinung nach noch ein absolutes Must-Have ist, ist die Serie “Reign”, welche die junge Jahre Mary Stuarts am französischen Königshof thematisiert. Sie ist zwar nicht unbedingt historisch korrekt, aber dafür mega spannend und unterhaltsam.
Hallo Katharina, vielen Dank für das Lob. Aber sorry, bei mir wirst Du “Reign” niemals auf einer Liste, die mit “Historische Filme und Serien” übertitelt ist, finden. Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit der Serie, aber was ich von ihr halte, kannst Du hier nachlesen 😉 : https://www.nordkomplott.de/10-dinge-reign/