Ich weiss immer noch nicht recht, ob ich an Geister glaube. Ich denke, die meisten Geistererscheinungen sind Wachträume, Massenhysterie, Bauschimmel oder komische Flecken auf Fotos. Andererseits gibt es auch für manche Fälle keine Erklärung – aber da sind dann immer noch lügende, Publicity-süchtige Menschen.

Ich werde hier also nicht werten, sondern eine Geistergeschichte erzählen, die sich angeblich in meinem Lieblingspalast Hampton Court Palace abgespielt hat.

Dame Sybil Penn (1513 – 1562) war eine Kinderfrau von Prinz Edward, dem späteren Edward VI., einziger Sohn von Heinrich VIII. Als solche, und auch in späteren Jahren, verbrachte sie viel Zeit in Hampton Court. Später, im Jahr 1562 pflegte sie Königin Elizabeth I., als diese an den Pocken erkrankt war. Sybil Penn zahlte dafür, indem sie sich mit den Pocken ansteckte und starb.

Die Große Halle von Hampton CourtIm Jahr 1829, bei Umbauarbeiten in der Kirche nahe Hampton Court, in der Dame Sybil begraben wurde, musste ihr recht imposantes Grab verlegt werden. Kurz darauf wurden im südwestlichen Flügel von Hampton Court Palace durch eine Wand eigenartige Geräusche vernommen. Es klang, als würde jemand am Spinnrad arbeiten, und man hörte eine undeutliche Frauenstimme.

 

Als man nachforschte, stieß man hinter dieser Wand auf eine verschollene Kammer. In dieser Kammer stand ein altes Spinnrad.

Angeblich treibt Sybil Penns Geist seitdem in Hampton Court Palace sein Unwesen, wie auch der Geist Anne Boleyns. Sybil Penn geht, so heißt es, in die Räume zurück, die sie zu Lebzeiten bewohnt hat. Sie ist auch als die “Graue Dame” bekannt und ist einer der regelmäßigsten Besuche aus der Geisterwelt, die Hampton Court Palace erfährt.

Lies mehr:  Fotos, Erinnerungen oder Geschichten aus meinem 21. Lebensjahr

photo credit: IMG_1906 by longplay via photopin cc

Entdecken: