Die Serie, die das Cornwall des 18. Jahrhunderts mit Aidan Turner in der Hauptrolle auf die Bildschirme bringt, ist wieder da: Poldark Staffel 4 ist auf DVD erhältlich. Vieles ändert sich für die inzwischen (mehr oder weniger) liebgewonnenen Charaktere. Und auch Ross muss eins einer Prinzipien aufgeben, um den Menschen helfen zu können: In die …
Historisch korrekt? Faktencheck „The Last Kingdom“
„The Last Kingdom“ bringt seit 2015 in bisher drei Staffeln die sogenannte Uthred-Sage von Autor Bernard Cornwell ins Fernsehen. Hauptcharakter Uthred (Alexander Dreymon), Sohn eines angelsächsischen Adligen im 9. Jahrhundert, wird in jungen Jahren von den einfallenden Dänen gefangengenommen und von Ragnar dem Furchtlosen als Sohn aufgenommen. Sein Leben lang bleibt er zerrissen zwischen seiner …
Warum Du als Geschichtsfan Englisch lernen solltest
Du liebst Großbritannien, seine Geschichte, seine Kultur, seine Sehenswürdigkeiten? Und natürlich auch seine historischen Filme und Serien? Dann gibt es etwas, dass Du unbedingt tun solltest: Englisch lernen. Natürlich haben viele von uns Englisch bereits in der Schule gelernt. Aber gerade wenn diese Zeit (wie bei mir auch…) schon eine Weile zurückliegt, entwischen uns sämtliche …
Tudor-Mode: Vom Fashion Statement zum Fashion War
Wenig überraschend bei der Tudor-Mode: Kleidung diente unter den Tudors zu weitaus mehr als zum Bekleiden und Wärmen. Stoffe, Schnitte und Farben waren Botschaften, waren Auszeichnungen, waren Positionen. Im kostenlosen Online-Kurs „A history of Royal Fashion“ von Historic Royal Palaces und der University of Glasgow lerne ich , was es über die königliche Mode von …
Der kuriose Weg der britischen Thronfolge: Haus Windsor
Mit dem Aufstieg des Hauses Windsor ist meine Geschichte der britischen Thronfolge nun schlußendlich in der Gegenwart angekommen.
Der kuriose Weg der britischen Thronfolge: Von den Hannovers bis ins 20. Jahrhundert
Man stellt sich die britische Thronfolge oft so leicht vor: Ein König herrscht, und sein ältester Sohn folgt ihm nach. Aber was, wenn es keinen Sohn gibt? Oder sonstige Schwierigkeiten vorliegen? In Teil 1 habe ich die britische Thronfolge von den Tudors bis zu den Stuarts verfolgt. Nun schaue ich mir den weiteren Verlauf an, …
Der kuriose Weg der britischen Thronfolge: Von den Tudors zu den Stuarts
Die britische Thronfolge hat seit dem 16. Jahrhundert eine Menge ungewöhnlicher Wendungen genommen. Man stellt sich Thronfolge oft so leicht vor: Ein König herrscht, und sein ältester Sohn folgt ihm nach. Aber was, wenn es keinen Sohn gibt? Wenn der Thronfolger die falsche Religion hat? Die falsche Frau heiratet und der falschen Politik folgte? Oder …