Es gibt da diesen wunderbaren Blog “On the Tudor Trail“, den ich gern lese – kaum ein Wunder, wenn man das Thema bedenkt. Nun hat die Autorin Natalie auf ihrem …
10 Dinge, die ich von “Snow White and the Huntsman” gelernt habe
Twilight meets Thor: willkommen bei “Snow White and the Huntsman” mit der Vampirbraut Kristen Stewart und dem nordischen Marvelgott Chris Hemsworth. Und Charlize Theron gibt sich ein Stelldichein als böse …
Die sechs Frauen Heinrichs VIII.: Katherine Howard
Katherine Howard trat in Heinrichs Leben und damit ins Scheinwerferlicht der Geschichte, als sie noch ein Teenager war. Sowohl von Bildung als auch von Persönlichkeit her vollkommen ungeeignet für den …
Bisley Boy: War Elizabeth I. ein Mann?
Wir alle lieben Verschwörungstheorien. Roswell, Jack the Ripper, 9/11, der heilige Gral, das letzte Abendmahl. Je aufregender, desto besser, noch besser, wenn sie plausibel erscheinen. Nun nahm sich der amerikanische …
10 Dinge, die ich von “300” gelernt habe
“This is Sparta!!!” Einer der männlichsten Filme aller Zeiten: Das Schlachtenspektakel “300” über die Schlacht der Spartaner und Perser an den Thermopylen besticht durch Comicartigkeit, Slow Motion-Schlachtszenen, Epik und beeindruckende …
10 Dinge, die ich von “Der letzte Tempelritter” gelernt habe
“Der letzte Tempelritter”: Nicolas Cage und Ron Perlman schlachten sich durch das 14. Jahrhundert und schleppen eine mutmaßliche Hexe zu ihrem Prozess. Kein Geschichtsfilm, auch nicht wirklich ein Horrorfilm. Irgendwie trifft …
Historisch korrekt? Faktencheck “Die Tudors”
Die Showtime-Serie “Die Tudors” nahm sich des Lebens von Heinrich VIII. auf eine ungewöhnliche Weise an. Zahlreiche historische Fakten mischten sich bunt mit historischer “Freiheit” der Macher der Serie, und …