Ich weiß immer noch nicht recht, ob ich an Geister glaube oder nicht. Meiner Meinung nach gibt es viele mögliche Erklärungen für Geistererscheinungen, wie zum Beispiel Wachträume, Massenhysterie, Bauschimmel oder …

Ich weiß immer noch nicht recht, ob ich an Geister glaube oder nicht. Meiner Meinung nach gibt es viele mögliche Erklärungen für Geistererscheinungen, wie zum Beispiel Wachträume, Massenhysterie, Bauschimmel oder …
Katherine Howard trat in Heinrichs Leben und damit ins Scheinwerferlicht der Geschichte, als sie noch ein Teenager war. Sowohl von Bildung als auch von Persönlichkeit her vollkommen ungeeignet für den …
Wir alle lieben Verschwörungstheorien. Roswell, Jack the Ripper, 9/11, der heilige Gral, das letzte Abendmahl. Je aufregender, desto besser, noch besser, wenn sie plausibel erscheinen. Nun nahm sich der amerikanische …
Die Tudor-Epoche: was uns die Geschichtsbücher nicht über die Herrschaftszeit der englischen Dynastie von 1485 bis 1603 verraten: Kurioses, wenig Bekanntes, Makaberes. Mehr Kurioses über weitere Epochen in Bälde! Zur …
Anna von Kleve: die einzige Frau Heinrichs, die er vor der Eheschließung nicht persönlich kennenlernte – und sie sollte es bereuen. Schatten einer Toten Nach dem Tod seiner dritten Frau, …
Jane Seymour, die dritte Frau von Heinrich VIII. von England. Demütig und sanftmütig, wo seine zweite Ehefrau Anne Boleyn stolz und kühn gewesen war. Sie sollte dem König das schenken, …
Anne Boleyn ist wahrscheinlich diejenige unter Heinrichs sechs Frauen, die den meisten Leuten ein Begriff ist. Die “große Verführerin”, der vorgebliche Grund für die englische Reformation, Mutter einer der größten …