Im Jahr 2000 legte Ridley Scott mit “Gladiator” eine epochale Renaissance des Sandalenfilms hin. Erzählt wurde die Geschichte des römischen Feldherrn Maximus Decimus Meridius (Russell Crowe), treuer Anhänger des Kaisers …
Schon gewusst? Kurioses der Tudors
Die Tudor-Epoche: was uns die Geschichtsbücher nicht über die Herrschaftszeit der englischen Dynastie von 1485 bis 1603 verraten: Kurioses, wenig Bekanntes, Makaberes. Mehr Kurioses über weitere Epochen in Bälde! Zur …
Die sechs Frauen Heinrichs VIII.: Anna von Kleve
Anna von Kleve: die einzige Frau Heinrichs, die er vor der Eheschließung nicht persönlich kennenlernte – und sie sollte es bereuen. Schatten einer Toten Nach dem Tod seiner dritten Frau, …
Historisch korrekt? Faktencheck “Braveheart”
Hollywood hat Geschichte schon längst als Quell für Stories entdeckt und versorgt uns regelmäßig mit bewegten Bildern, die die Vergangenheit darstellen sollen. Doch was ist wirklich Fakt und was ist …
Die sechs Frauen Heinrichs VIII.: Jane Seymour
Jane Seymour, die dritte Frau von Heinrich VIII. von England. Demütig und sanftmütig, wo seine zweite Ehefrau Anne Boleyn stolz und kühn gewesen war. Sie sollte dem König das schenken, …
10 Dinge, die ich von “Der Hobbit – Eine unerwartete Reise” gelernt habe
Waren meine bisherigen “10 Dinge”-Posts ja eher von sarkastisch-amüsierter Natur, dachte ich mir: warum mich selbst einschränken? Und daher habe ich mir dieses Mal meinen derzeitigen Lieblingsfilm vorgenommen: “Der Hobbit …
Was bedeutet eigentlich… Urbi et Orbi?
Am kommenden Ostersonntag wird der neugewählte Papst Franziskus zum ersten Mal den Segen “Urbi et Orbi” nach der Ostermesse und der Osterbotschaft spenden. Mindestens aufgrund regelmäßiger Erwähnung in allen denkbaren …