Auch ich lerne immer noch dazu. Als ich nun auf den Begriff Gutenberg-Galaxis stieß, musste ich selbst erst mal nachschlagen. Spannend: Eine durch die Gutenbergsche Erfindung ausgelöste Epoche, die durch …
Die vergessenen Tudors: Margaret Beaufort
Margaret Beaufort: Ein Name, der vielleicht nicht vielen etwas sagt. Doch hinter dem Namen verbirgt sich die Frau, ohne deren Abstammung und ungebrochenen Ambitionen die Dynastie der Tudorkönige nicht existiert …
Prinzessin Charlotte: Ihre unglückliche Namensvetterin
Prinzessin Charlotte Elizabeth Diana. So lautet der Name des jüngsten Mitglieds des englischen Königshauses. Auch wenn die Thronfolge heutzutage längst nicht mehr die elementare Bedeutung vergangener Jahrhunderte hat: Es gab …
Historisch korrekt? Faktencheck “King Arthur”
“King Arthur” fand 2004 seinen Weg auf die Kinoleinwände. Der Film greift eine interessante und auch nicht unfundierte Theorie auf, die den Ursprung der Legende von Artus und den Rittern …
10 Dinge, die ich von Sons of Anarchy gelernt habe
Sons of Anarchy, die Story über die Ups und Downs einer kalifornischen Motorradgang mit Anleihen bei Hamlet, ging letztes Jahr in den USA mit der 7. Staffel zu Ende. Das …
Historisch korrekt? Faktencheck “Vikings” (Gastbeitrag)
“Vikings”: Die Serie um den legendären Wikingerkrieger Ragnar Lothbrok stammt aus der Schmiede des History Channel. Deswegen muss es doch historisch korrekt sein, oder? Oh nein. Obwohl ich die Wikingerzeit …
Mara und der Feuerbringer: Nordisches Fantasy-Kino (Gastbeitrag)
“Mara und der Feuerbringer”: Unter diesem Titel findet am 02. April ein außergewöhnlicher Film seinen Weg ins Kino. Der unter der Regie von Tommy Krappweis, der auch die Romanvorlage verfasste, …