“Königreich der Himmel”: Nach “Gladiator” nahm sich Ridley Scott 2005 nun die Kreuzzüge des 12. Jahrhunderts vor. Im Mittelpunkt steht der französische Hufschmied Balian (Orlando Bloom), der nach dem Tod …

“Königreich der Himmel”: Nach “Gladiator” nahm sich Ridley Scott 2005 nun die Kreuzzüge des 12. Jahrhunderts vor. Im Mittelpunkt steht der französische Hufschmied Balian (Orlando Bloom), der nach dem Tod …
“King Arthur” fand 2004 seinen Weg auf die Kinoleinwände. Der Film greift eine interessante und auch nicht unfundierte Theorie auf, die den Ursprung der Legende von Artus und den Rittern …
“Vikings”: Die Serie um den legendären Wikingerkrieger Ragnar Lothbrok stammt aus der Schmiede des History Channel. Deswegen muss es doch historisch korrekt sein, oder? Oh nein. Obwohl ich die Wikingerzeit …
Mit “Anonymus” brachte Roland Emmerich die lange Debatte um eine der brisantesten Fragen der Weltliteratur auf die Leinwand: Hat William Shakespeare seine Werke wirklich selbst verfasst? Nun ist klar, dass …
“Young Victoria” (oder auch “Victoria, die junge Königin”) ist eine britisch-amerikanische Produktion, in der Emily Blunt in die Rolle der legendären Königin Victoria schlüpft. Erzählt werden die frühen Jahre der …
“The White Queen”, eine englisch-amerikanische Co-Produktion aus dem Jahr 2013 basiert auf einer Romanreihe von Phillipa Gregory. Sie erzählt die chaotische Epoche der Rosenkriege in der zweiten Hälfte des 15. …
“Elizabeth”: Der Film mit Cate Blanchett als Königin von England brachte zum ersten Mal seit langem die Tudorzeit zurück auf die Leinwand. Meine Begeisterung für jene Zeit war gerade erst …