Ich habe Euch ja bereits vom Hampton Court Palace vorgeschwärmt, dem Palast, in dem Heinrich VIII. lebte und liebte. Aber wie bereits Shakespeare proklamierte: “You can’t have too much of …

Ich habe Euch ja bereits vom Hampton Court Palace vorgeschwärmt, dem Palast, in dem Heinrich VIII. lebte und liebte. Aber wie bereits Shakespeare proklamierte: “You can’t have too much of …
Die Yeoman Warders, mit komplettem Titel Yeoman Warders of Her Majesty’s Royal Palace and Fortress the Tower of London, bewachen seit dem Mittelalter den Tower of London im Auftrag des …
Margaret Beaufort: Ein Name, der vielleicht nicht vielen etwas sagt. Doch hinter dem Namen verbirgt sich die Frau, ohne deren Abstammung und ungebrochenen Ambitionen die Dynastie der Tudorkönige nicht existiert …
“King Arthur” fand 2004 seinen Weg auf die Kinoleinwände. Der Film greift eine interessante und auch nicht unfundierte Theorie auf, die den Ursprung der Legende von Artus und den Rittern …
Richard III. kehrte 2012 ins Licht der Öffentlichkeit zurück, als seine Gebeine unter einem Parkplatz in Leicester gefunden wurden. An diesem Donnerstag findet seine lange Reise nun ihr überfälliges Ende, …
Ein Wunder ist geschehen: “Die 6 Frauen Heinrich VIII“*, DIE Verfilmung des Ehelebens Heinrichs VIII. schlechthin, bekommt eine deutsche Fassung. Im Rahmen meines Artikels “Heinrich VIII. im Film: Zwischen Geschichte …
Mit “Anonymus” brachte Roland Emmerich die lange Debatte um eine der brisantesten Fragen der Weltliteratur auf die Leinwand: Hat William Shakespeare seine Werke wirklich selbst verfasst? Nun ist klar, dass …