Nachdem in „The White Queen“ die Herrschaft des Hauses York endete und mit dem Sieg von Henry Tudor bei Bosworth Field die Herrschaft der Tudor-Dynastie begann, knüpft „The White Princess“ in acht Episoden nun genau dort an: Der neue König Heinrich VII. mag die Krone errungen haben, doch nun muss er ein Land, dem er …
7 Dinge, die Du über die Rosenkriege wissen solltest
Die Rosenkriege sind eine geschichtliche Epoche, von der viele schon einmal gehört haben. Gerade, wenn man sich für die Tudors interessiert, kommt man irgendwann bei der Information an, dass die Tudordynastie nicht gerade auf gewöhnlichem Wege auf den Thron gelangt sind, sondern als Sieger aus den Wirren der Rosenkriege hervorgegangen sind.
6 Victoria-Drehorte, die Du besuchen kannst
„Victoria“, die TV-Lebensgeschichte der großen, britischen Königin mit Jenna Coleman („Doctor Who“) in der Titelrolle, kehrt mit einer dritten Staffel auf die Bildschirme zurück, und das königliche Drama nimmt deutlich an Fahrt auf. Das europäische Revolutionsjahr 1848, das auch in Großbritannien zu spüren ist, treibt gleich mehrere royale Flüchtlinge auf die Insel. Darunter Victorias Halbschwester …
Poldark Staffel 5: 10 Dinge, die Du noch nicht wusstest
Nun ist es soweit: Mit Staffel 5 geht die Serie „Poldark“ mit Aidan Turner in der Hauptrolle zu Ende. Ein letztes Mal können wir uns in der Zerrissenheit des mittlerweile frühen 19. Jahrhunderts verlieren, in wunderschönen Landschaftsaufnahmen Cornwalls und liebevoll gezeichneten und dargestellten Charakteren.
Zu Gast bei Sherlock Holmes: Wo die Kultfigur verfilmt wurde
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit audible. Man muss weder Sir Arthur Conan Doyle kennen, noch je in London gewesen sein: Sherlock Holmes ist trotzdem für die meisten Menschen sofort ein Begriff. Der kultige Detektiv aus der Baker Street mit seinem Kollegen Dr. Watson hat es zu einer festen Größe am Krimihorizont gebracht. Besonders …
Wie gewonnen, so zerronnen: Die Geschichte von Schottlands Unabhängigkeit
In der Heimat des Kilts wurde 2014 über Schottlands Unabhängigkeit von England abgestimmt. Nachdem London das Referendum zuerst mit Mißachtung strafte, gingen die Alarmsirenen an, als Studien in der Tat ergaben, ein „Aye“ für die schottische Unabhängigkeit sei gar nicht so unwahrscheinlich. Es wurde viel über Währung, Wirtschaft und Nordseeöl diskutiert, ob sich die Schotten …
Historisch korrekt? Faktencheck „Peaky Blinders“
Die „verdammten Peaky Blinders“, wie sie sich selbst gern nennen, sind eine Straßengang, die im Birmingham der 1920er ihr Unwesen treibt. Geführt wird sie von der Shelby-Familie, dem Anführer Thomas, seinen Brüdern Arthur und John sowie der resoluten Tante Polly. Thomas hat Ambitionen, keine Skrupel und eine Vergangenheit, die Spuren hinterlassen hat.