Richard III. kehrte 2012 ins Licht der Öffentlichkeit zurück, als seine Gebeine unter einem Parkplatz in Leicester gefunden wurden. An diesem Donnerstag findet seine lange Reise nun ihr überfälliges Ende, …
10 Dinge, die ich von “Reign” gelernt habe
“Reign”: Amerikas Freude an historischen TV-Formaten ist nach den “Tudors” zurückgekehrt. Naja… das Wort “historisch” benutze ich hier im weitesten Sinne. “Die Tudors” waren bereits alles andere als ein Paradebeispiel …
Elizabeth Woodville: Die Wahrheit über die “White Queen”
Wie es so häufig im Fernsehzeitalter ist: Bevor “The White Queen” über die Bildschirme flimmerte, kannte kaum jemand Elizabeth Woodville. Was eigentlich schade ist, da sie nicht nur “die schönste …
Die sechs Frauen Heinrich VIII: Der Klassiker auf Deutsch
Ein Wunder ist geschehen: “Die 6 Frauen Heinrich VIII“*, DIE Verfilmung des Ehelebens Heinrichs VIII. schlechthin, bekommt eine deutsche Fassung. Im Rahmen meines Artikels “Heinrich VIII. im Film: Zwischen Geschichte …
10 Dinge, die ich von “Knights of Badassdom” gelernt habe
“Knights of Badassdom” – schon mal davon gehört? Eine irrwitzige Produktion, die den Zuschauer in die Welt des Live Action Role Playing (Larp), also Live-Rollenspiel, entführt. Eine Welt, die zwar …
Historisch korrekt? Faktencheck “Anonymus”
Mit “Anonymus” brachte Roland Emmerich die lange Debatte um eine der brisantesten Fragen der Weltliteratur auf die Leinwand: Hat William Shakespeare seine Werke wirklich selbst verfasst? Nun ist klar, dass …
10 Dinge, die ich von “300 – Rise of an Empire” gelernt habe
“300 – Rise of an Empire” knüpft an seinen Vorgänger “300” an, aus dem ich auch schon viel gelernt habe. Naja… Vorgänger, Nachfolger und Paralleluniversum in einem muss erstmal geschafft …