Historische Filme und Serien erwecken die Vergangenheit vor uns auf Leinwand oder Bildschirm zum Leben. Mal mehr mal weniger authentisch, mal klassisch britisch subtil, mal amerikanisch bombastisch. Oft unterhaltsam – …

Historische Filme und Serien erwecken die Vergangenheit vor uns auf Leinwand oder Bildschirm zum Leben. Mal mehr mal weniger authentisch, mal klassisch britisch subtil, mal amerikanisch bombastisch. Oft unterhaltsam – …
Mit “Die Queen” erschien 2006 ein Film, der eine der kritischsten Zeiten des englischen Königshauses der letzten Jahrzehnte beleuchtet: Ex-Prinzessin Dianas tragischer Unfalltod im Sommer 1997 und die große öffentliche …
“King Arthur” fand 2004 seinen Weg auf die Kinoleinwände. Der Film greift eine interessante und auch nicht unfundierte Theorie auf, die den Ursprung der Legende von Artus und den Rittern …
Mit “Anonymus” brachte Roland Emmerich die lange Debatte um eine der brisantesten Fragen der Weltliteratur auf die Leinwand: Hat William Shakespeare seine Werke wirklich selbst verfasst? Nun ist klar, dass …
“Young Victoria” (oder auch “Victoria, die junge Königin”) ist eine britisch-amerikanische Produktion, in der Emily Blunt in die Rolle der legendären Königin Victoria schlüpft. Erzählt werden die frühen Jahre der …
“Elizabeth”: Der Film mit Cate Blanchett als Königin von England brachte zum ersten Mal seit langem die Tudorzeit zurück auf die Leinwand. Meine Begeisterung für jene Zeit war gerade erst …
2012 fand ein weiterer Musicalklassiker seinen Weg auf die große Leinwand: “Les Miserables” wurde in einer zweieinhalbstündigen Bombastproduktion mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Amanda Seyfried und zahlreichen weiteren …